Die Sonnenenergie zum Heizen nutzen mit Solarthermie
Solarthermie-Anlagen funktionieren nach dem folgenden Prinzip: Die Kollektoren auf dem Dach sammeln die Sonnenwärme und leiten Sie zum Warmwasserspeicher. Die Energie ist ausreichend, um die gewünschte Temperatur bei einem Vollbad oder beim Duschen zu erreichen. Wenn eine ausreichende Dämmung des Warmwasserspeichers sichergestellt ist, kann die Energie über kühlere Tage hinweg genutzt werden. Die Warmwasserversorgung wird im Sommer vollständig von der Solarthermie-Anlage übernommen. Im Winter hilft bei hohem Energiebedarf der Brenner der Heizung aus.
Adresse und Kontakt
Graf GmbH
Furtweg 10
D-79400 Kandern, Deutschland
T (0 76 26) 9 74 99 90
info@graf-bad-heizung.de


Solarthermie: Zukunftssichere und umweltfreundliche Energieversorgung
Eine Solaranlage ist eine langfristige Investition, die Ihre Energieversorgung in der Zukunft sicherstellt. Sie macht Sie unabhängiger von den Preisen der Energieversorger und versorgt Sie mit der frei verfügbaren und kostenlosen Energie der Sonne. Um 60 Prozent des Energiebedarfs einer Familie mit vier Personen zu decken, reicht bereits eine etwa sechs Quadratmeter große Kollektorfläche aus. Auch die Umwelt profitiert: Sie sparen auf diese Weise jedes Jahr anderthalb Tonnen CO2 ein.
Weniger Heizkosten dank Solarthermie
Die Kollektoren der Solarthermie-Anlage lassen sich oftmals in das bestehende Heizungssystem integrieren. So kann die Energie der Sonne unterstützend zum Heizen mit herkömmlichen Energieträgern eingesetzt werden. Die Kollektoren, die auf dem Dach installiert werden, fangen die Wärme wie in einem Treibhaus ein: Ein Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser fließt durch die flachen Glasmodule. Schon wenig Sonnenenergie reicht aus, um das Gemisch zu erwärmen. Die Energie wird in Warmwasserspeichern gelagert, bis sie zur Unterstützung der Heizung oder zur Warmwasserbereitung benötigt wird.
Hocheffiziente Vakuum-Röhrenkollektoren
Sonnenstrahlen sind kostenlos verfügbar und müssen nur mit den Kollektoren eingefangen werden. Die beste Effizienz haben dabei moderne Vakuum-Röhrenkollektoren. Die Verwertung selbst des kleinsten Sonnenstrahls ist fast schon magisch. Eine dunkle Absorberfläche wird durch die Sonneneinstrahlung erhitzt. Mittels eines ausgeklügelten Spiegelsystems wird die Energie in eine Vakuumröhr geleitet, wo die Energie übertragen werden kann. Die Wärmeverluste sind äußerst gering.

Ihr Dach kann das perfekte Dach sein: Vakuum-Röhrenkollektoren von Vaillant nutzen die Sonnenenergie hocheffizient.
Vakuum-Röhrenkollektoren
von Vaillant
Der Vakuum-Röhrenkollektor autoTHERM von Vaillant sorgt für üppige Solarerträge bei geringem Platzbedarf. Runde Absorberflächen, die raffinierte Anordnung von Spiegeln und die Doppelglas-Konstruktion verwerten selbst den kleinsten Sonnenstrahl.

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Online-Anfrage:


Beim Energiewandel mitmachen!
Jeder kann Teil eines Energiewandels sein. Beginnen Sie damit, nachhaltige Ressourcen für Strom und Heizung zu verwenden.

Schritt für Schritt zur neuen Heizung
Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Fachbetriebes leicht in mehreren Schritten planen und realisieren.

Welcher spezielle Heizungstyp sind Sie?
Bewährte Technik oder lieber regenerative Energien und zukunftsweisende Technik? Alles ist eine Typfrage.

Heizungssanierung Schritt für Schritt
Am Anfang der Renovierung sollte immer eine professionelle Analyse des baulichen und energetischen Zustands des Gebäudes stehen.

Wärme & Strom: Ein starkes Doppel
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!

Wie man Heizkosten spart
Heizkosten lassen sich mit ein paar praktischen Tricks, intelligenten Heizsystemen und klugen Wartungs- und Servicekonzepten einsparen.