Automatische Zündung bei modernem Scheitholzkessel
Rennergy bietet Ihnen mit einem angenehm zu bedienenden und einfach zu pflegenden Scheitholzkessel die Möglichkeit, Ihr Haus behaglich warm zu heizen ohne die Umwelt zu belasten.
Adresse und Kontakt
Graf GmbH
Furtweg 10
D-79400 Kandern, Deutschland
Mit einem Leistungsbereich von 20 bis 50 kW ist der optimale Einsatzort für den Rennergy Scheitholzkessel ein Ein- oder Mehrfamilienhaus oder auch ein landwirtschaftlicher Betrieb.
Der RSP Scheitholzkessel von Rennergy
Bei „Heizen mit Holz“ denken die Meisten an offene Kamine oder Öfen. Doch auch Heizkessel können mit Stückholz betrieben werden. Durch die ausgeklügelte Erhaltung des Glutbetts entzündet sich das Holz im Kessel von Rennergy von selbst. Der Wirkungsgrad des Scheitholzkessels von Rennergy ist unter anderem dadurch hervorragend. Die Grundausstattung enthält eine Regelung für Boiler, Puffer, Kessel und Pumpen. Um die Ausstrahlungsverluste von niedrigen 0,78 Prozent zu erreichen, wird hinter der Isoliertür die Verbrennungsluft angesaugt und erwärmt.
Der Wirkungsgrad von Scheitholz beträgt mehr als 90 Prozent
Die Wärme wird in die Glühzone aus Keramik, die über 1000 Grad Celsius heiß ist, geleitet. Über die Turbulatoren wird das heiße Rauchgas zum Wärmetauscher geleitet und überträgt dort die Wärme. Anschließend wird es über den Schornnstein hinaus geleitet. Der Wirkungsgrad der verbauten Lambdasonde, die Primär- und Sekundärluft regelt, liegt bei hervorragenden 90 Prozent oder mehr.
Wenn die Kesseltüre geöffnet wird, startet auch automatisch der Reinigungsprozess des Rennergy-Scheitholzkessels. Entaschen kann man den Kessel dann leicht von vorne. Trockene Scheitholzstücke werden optimal verbrannt, deshalb muss nur einmal am Tag angeheizt werden – in Übergangszeiten sogar nur alle zwei bis vier Tage. Auch das Entaschen ist nur alle zwei bis drei Wochen nötig. Wahlweise kann mit einer Zusatzfunktion beim Anheizen der Puffer, ein Öl- oder Gaskessel wegschalten oder die Solaranlage geregelt werden.
Erneuerbare Energie
Scheitholz stammt meist direkt aus dem Wald und ist für Feuerungsanlagen gedacht, die manuell befüllt werden. Diese Form des Heizens ist Nachhaltigkeit in Perfektion.
Fortschrittliche Regelung
Das Touch-Display des neuen Rennergy-Scheitholzkessels ermöglicht eine benutzerfreundliche und computergestützte Regelung. Alle Einstellungen sind komfortabel zugänglich durch die Anlagenübersicht.
Umweltfreundlich
Die Verbrennung von Holz in Scheitholzöfen setzt nur so viel Kohlenstoffdioxid (CO2) frei, wie der Baum während seines Lebens gespeichert hat.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Online-Anfrage:
Mehr zur Heizungsmodernisierung
Weitere Informationen zu den Themen Heizungserneuerung finden Sie hier.
Pelletheizung
Holz-Pellets sind umweltfreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Sie werden aus Sägespänen gepresst, die bei der Holzverarbeitung entstehen.
Modernisierungsschritte
Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Experten leicht in wenigen Schritten realisieren und erhalten.
Was kostet eine Heizung?
Bewährte Technik oder lieber regenerative Energien und zukunftsweisende Technik? Alles ist eine Typfrage.