Ein Badezimmer aus Naturstein
Natursteine sind äußerst beständig und können viele Generationen überstehen. Noch heute sind die Überreste des Kolosseums in Rom zu bestaunen, dass vor mehr als 2000 Jahren aus Naturstein erbaut wurde. Ganz gleich ob Granit, Marmor, Schiefer oder Sandstein - mit den einmaligen Strukturen, Farben und Oberflächen von Natursteinen veredeln Sie jedes Badezimmer.
Adresse und Kontakt
Graf GmbH
Furtweg 10
D-79400 Kandern, Deutschland
T (0 76 26) 9 74 99 90
info@graf-bad-heizung.de


Natursteinböden harmonieren sehr gut mit einer Fußbodenheizung. Dank der hohen Wärmeleitfähigkeit lassen sich so auch Heizkosten einsparen.
Jeder Stein ein Unikat
Natursteine sind über Jahrtausende von Wind, Wasser und anderen Naturgewalten geformt und gestaltet wurden. Jeder Stein besitzt seine eigene Struktur, Form, Farbe und Haptik. Nach seinem Abbau wird er nur poliert und geschliffen - ansonsten bleibt er naturbelassen. Seinen besonderen Charme bezieht der Naturstein aus seiner natürlichen unregelmäßigen Textur und Farbgebung - etwas Vergleichbares ist künstlich nur sehr schwer nachzuahmen.
Bildquelle: Heiler

Waschbecken und Co. aus Naturstein
Naturstein sieht nicht nur als Wand- und Bodenverkleidung gut aus: Er macht auch eine exzellente Figur als Waschbecken, Duschtasse oder Badewanne. Das massive Material und die stilvolle Optik verleihen Ihrem Badezimmer ein hoch-exklusives Ambiente.
Die Vielfalt der Natur
Der Naturstein überzeugt gleichermaßen durch Einzigartigkeit und Vielfalt. Der Gestaltungs-Spielraum ist riesig. Dennoch sollte man gewisse Regeln beachten: So entscheiden Größe und Schnitt des Raumes über den Einsatz von Natursteinen. Generell gilt: Je größer der Raum, desto gröber sollte das Material sein.
Mit lichtdurchlässigen Natursteinen wie Onyx und Alabaster lassen sich einzigartige Lichteffekte erzeugen. Bereits zwei Zentimeter Dicke genügen und Ihr Badezimmer wird zum absoluten Highlight.
Bildquelle: Duravit

Marmor, Schiefer, Granit: Die beliebtesten Gesteinsarten
- Marmor: Bereits in der Antike erfreute sich Marmor hoher Beliebtheit. Es hat eine breit gefächerte Farbpalette – von schwarzgemustert bis hin zu schneeweiß ist alles vertreten. Eingebundene Tonteilchen erzeugen die marmortypische, kristalline Struktur. Der Stein lässt sich leicht verarbeiten und steht für ein exklusives Wohnambiente.
- Schiefer: Seit vielen Jahren gehören Schieferfliesen zu den Verkaufsschlagern der Branche. Der silbrige Glanz des robusten Materials passt zu vielen modernen Einrichtungsvorlieben. Schiefer weist zumeist eine dunkle, gräuliche-silbrige Farbgebung auf. Manchmal besitzt er aber auch grünliche, bläuliche oder rötliche Schattierungen.
- Granit: Die Redewendung „auf Granit beißen“ kommt nicht von ungefähr. Das aus flüssigem Magma entstandene Tiefengestein ist äußerst hart und strapazierfähig. Daher eignet es sich besonders gut als Treppen- oder Bodenbelag. Das farbliche Spektrum ist äußerst bunt: Es reicht von fast weiß über beige, gelb, rot zu blau und schwarz.
Faszinierendes Material
Im Römischen Reich war Marmor vor allem den Reichen und Wohlhabenden vorbehalten. Glücklicherweise haben sich die Zeiten geändert: Mittlerweile ist der edle Baustoff weit verbreitet und zaubert vielerorts ein mediterranes Flair in die Badezimmer. Weniger mediterran, aber ebenso beliebt, ist Granit. Das Material erntet wegen der hohen Härte und Widerstandsfähigkeit besonders als Belag von Treppen und Bädern hohen Zuspruch - zudem schätzen die Käufer den kühlen Glanz des polierten Gesteins. Wie Sie sich auch entscheiden: Jede Gesteinsart hat ihren ganz eigenen Reiz. Wenn Sie Interesse an Natursteinen haben, setzen Sie sich mit uns Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Bildquelle: Villeroy & Boch

Natürliche Vielfalt im Badezimmer
Die vielen Einsatzmöglichkeiten von Natursteinen finden ihren Ausdruck auch im Design aktueller Fliesen-Kollektionen. Die Hersteller haben die Natursteine in besonders pflegeleichte Beläge verarbeitet. Diese bringen nicht nur natürliches Ambiente und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause, sondern sind auch äußerst wertbeständig.
Sie sind neugierig geworden? Dann klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild.
Bilderquellen: 1 - 4 & 8: Villeroy & Boch; 5 - 6: Heiler; 7: Kreuz








Sie möchten Ihre Wohnung renovieren oder modernisieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an:


Wahre Multitalente
Durch große Vielfalt und zusätzlicher Kombinationsmöglichkeit zu grenzenlosem Design.

Highlights mit Mosaik
Auflockerndes Design mit Hilfe von Fliesenmosaiken in Kombination mit großformatigen Fliesen.

XXL - Fliesen
Großformatige Fliesen liegen voll im Trend. Sie ermöglichen außergewöhnliche Ergebnisse.

Lebendig mit Naturstein
Insbesondere zeitloser Marmor, Granit und Schiefer erfreuen sich großer Beliebtheit.

Fliesen mit Format
Ob groß, klein, glänzend, matt, glatt oder strukturiert: moderne Fliesen bieten alles.

Wohnambiente Küche
Die richtigen Fliesen als Gestaltungsgrundlage für einen Raum zum Wohlfühlen und Leben.

Fliesen für Draußen
Fliesen als Belag für Terrasse, Balkon oder Sitzplatz sorgen für wohnliches Flair unter freiem Himmel.

Fliesen für Treppen
Fliesen sind widerstandsfähig und pflegeleicht, genau das richtige für stark beanspruchte Treppen.

Strahlende Sauberkeit
Mit der HT-Veredelung von Jasba gehören Schrubben und unangenehme Gerüche der Vergangenheit an.

Die richtige Pflege
Fliesen lassen sich durch Ihre pflegeleichten Eigenschaften mit wenig Aufwand reinigen.

Fliesen der Extraklasse
Die Firma Marazzi gilt weltweit als bekannteste Marke für stilvolle Keramikfliesen.