Dampfduschen: Die Wellness-Erfahrung fürs Zuhause
Wir können aus Ihrer gewöhnlichen Dusche Ihre eigene Dampfdusche machen. Mit diesem kleinen Luxus holen Sie sich das Wellness-Erlebnis nach Hause und können sich mit Dampf, Düften und Farben entspannen.
Adresse und Kontakt
Graf GmbH
Furtweg 10
D-79400 Kandern, Deutschland
Eine eigene Dampfdusche ist perfekt für die Entspannung abends nach einem harten Arbeitstag.
Angenehme Wärme gegen Stress und Beschwerden
Schon im alten Rom war das Dampfbad in den Thermen weit verbreitet und die gesunde Wirkung anerkannt. Die Temperaturen betragen bei heutigen Dampfbädern zwischen 40 und 50 Grad. Das macht das Dampfbad zur gemäßigten Sauna-Alternative. Körperliche Leiden können durch die wohltuende Wärme gelindert werden und auch bei Atemwegserkrankungen und Allergien kann ein Dampfbad die Beschwerden reduzieren.
Dampfgrotte – das Paradies der Entspannung
Durch eine individuelle Gestaltung und passgenaue Fertigung der Decke und Wände kann selbst eine kompakte Dusche zur Dampfgrotte umgebaut werden. Damit die Wellness-Oase einer öffentlichen Damfgrotte in nichts nachsteht, verwendet man auch in der heimischen Variante Duftöle und Farben. Der Dampfauslass verbreitet auch gleichzeitig das Aroma der eingesetzten Öle. In die Decke kann auf Wunsch neben der Beleuchtung auch Deckenbrausen verbaut werden. Die Steuerung der Sprühnebeldüsen erfolgt über die Dampfbadsteuerung.
Beim Einbau ist Expertise gefragt
Bei Planung und Umsetzung des Dampfbades ist akribische Arbeit notwendig. Sowohl Ihre individuellen Wünsche, als auch die speziellen Voraussetzungen für eine Dampfdusche wollen von einem Experten berücksichtigt werden. Jedes Detail muss stimmen!
Die passende Lichtstimmung
Wer das Welnnes-Erlebnis "Dampfdusche" abrunden will, greift auf LED-Scheinwerfer von baYou zurück, um das Dampfbad zu beleuchten und in Farbe zu gestalten. Die im Dach eingelassenen Lautsprecher beschallen Sie mit Ihrer Lieblingsmusik oder einfach nur mit entspannenden Klängen. Die Steuerung der Musik, der gewünschten Temperatur und der Dampfzeit erfolgen über eine wasserdichte Fernbedienung.
Unkompliziertes Vergnügen
Damit der ausströmende Dampf nicht zu heiß wird, sorgt ein Temperatursensor für dessen Kontrolle und so für Sicherheit beim Relaxen. Auch die Zeit, die das System benötigt, um den Dampf zu liefern, ist ein großer Vorteil: Gerade einmal zwei bis drei Minuten muss nach dem Einschalten auf den Dampf gewartet werden und fünf bis zehn, bis die Temperatur weiter hochgefahren ist.
Sie möchten Ihr Badezimmer renovieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an:
Mein eigener Wohlfühl-Stil
Alles ist eine Frage des Stils. Auch im Badezimmer. Über die Funktionalität hinaus, möchte sich doch jeder in seinem Bad zu Hause fühlen.
Rund oder eckig?
Dass Farben unsere Gefühle beeinflussen, ist schon lange erwiesen. Doch auch Formen erzeugen Emotionen!
Planung vom Profi
Unsere Badexperten erstellen Pläne, auf deren Grundlage das Bad gestaltet werden kann. Am Ende steht ein Bad, das niemals von der Stange ist.
Barrierefreies Badeglück
Was versteckt sich eigentlich hinter dem Schlagwort "Barrierefreiheit"? Und was bedeutet "barrierefrei" in der Badplanung?
Wellness-Oase für zu Hause
Entspannen, loslassen, einfach mal abschalten: So machen Sie Ihr Bad zu einer echten Wellness-Oase. Jetzt entdecken!
Badideen vom Profi
Ist ihr altes Badezimmer klein, verwinkelt, kompliziert? Egal – ein guter Badplaner macht daraus ein Traumbad.
Für die Gäste nur das Beste
Auch kleine Räume lassen sich in echte Wohlfühl-Oasen verwandeln – und eignen sich hervorragend als Gästebad!